73 News
Gerade einmal 8 Monate nach den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi fanden die diesjährigen Titelkämpfe in der Mongolei statt. Wieder mit dabei war Rudolf Schophaus, der den TuS Apelern würdig auf der großen Weltbühne vertrat.
Im Auftaktkampf gegen einen Kasachen war es, wie vorab erwartet, sehr eng. Die Tritttechnikenmehr »
Für den Tus Germania traten Amelie und Julia Möller an. Für Amelie ging es auf Ihrem zweiten Turnier in der U10 bis 27kg in einen Fünfer-Pool. Das hieß für Sie 4 Kämpfe gegen zum Teil erfahrenere Sportlerinnen. Amelie konnte in jedem Kampf Treffer landen und Punkte erzielen. Am Ende reichte es aber mehr »
Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften war Rudolf Schophaus nun auch international im Einsatz. Bei den Paris Open ging es nun darum die nationale Topleistung auf der internationalen Ebene zu bestätigen.
Der erste Kampf gegen einen Italiener ging dann erst einmal voll daneben. Fehlendes mehr »
Nach einer intensiven Vorbereitung war es an diesem Wochenende so weit. In München traten Deutschlands beste Ju-Jutsuka an um ihre Meister zu ermitteln. Mit dabei auch die drei Medaillenhoffnungen aus Apelern Merle Japes, Rudolf Schophaus und Fabian Meyer sowie Coach Sebastian Zwetzschke.
Als erstes in den Wettkampf startete Rudi mehr »
Nach den sehr erfolgreichen Landesmeisterschaften war das nächste Ziel, sich das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften in München zu sichern.
Das Ziel war bereits nach der Waage sowohl für Rudolf Schophaus als auch Fabian Meyer (beide Senioren) erfüllt, da beide nur zwei Gegner hatten.
Rudi musste dabei gleich im ersten Kampf gegen mehr »
Nach 3 ½ Jahren war es nun endlich wieder so weit. Es konnte eine Landesmeisterschaft ausgekämpft werden. Auch das Ju-Jutsu-Team Apelern hat sich schon sehr auf diesen Moment gefreut und ist motiviert mit einem guten Mix aus jungen Erstkämpfern und „alten“ Hasen angetreten.
Den Auftakt machten Lotta Langer und Amelie Möller in der U10. Lotta, welche die einzige in der U8 gemeldete Kämehr »
Zum Ende des ersten Halbjahres stellten sich sowohl Merle Japes, als auch Domink Günther ihrer Prüfung zum nächsten Gürtel.
Den Anfang machte Merle im Rahmen der Bezirksprüfung zum blauen Gürtel. Große Herausforderung für die junge Athletin war es, dass sie sich parallel auf zwei große Prüfungen vorbereitete - mehr »
20 Monate ist es her, dass sich die Apelerner Ju-Jutsuka bei den Regionalmeisterschaften für die Landesmeisterschaften qualifizieren konnten. Corona bedingt haben diese und viele weitere Turniere seither nicht stattfinden können. Doch an diesem Wochenende ging es endlich wieder los. Unter strengen Hygiene- und mehr »
Während sich die meisten Kampfsportler darüber freuen, dass sie endlich wieder Sport mit Kontakt machen dürfen, gilt das noch lange nicht für alle: Risikopatienten und deren Familienangehörige.
Da sich das Ju-Jutsu-Team Apelern nicht nur als Team, sondern auch als Familie sieht, achten sie gegenseitig mehr »
Wegen der durch Corona geltenden Regeln ist an ein reguläres Training in einer Kontaktsportart wie Ju-Jutsu derzeit nicht zu denken. Und trotzdem hat das Trainerteam vom TuS Apelern in den vergangenen Wochen viele sportartspezifische Übungen auf dem Sportplatz oder während des Online-Trainings durchführen kmehr »
Am Freitag war es soweit: Die Ju-Jutsuka vom TuS Apelern konnten nach diversen Online-Trainingseinheiten endlich wieder auch vor Ort gemeinsam trainieren. Ok, es war nicht in der Halle auf einer JuJutsu-Matte und auch komplett ohne Kontakt, aber auch auf dem Fußballplatz des TuS Apelerns ließ es sich super mehr »
Bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften trat das JuJutsu-Team-Apelern mit sieben Startern an. In der U12 musste sich Jesper Langer zunächst in einer schweren Vorrunde mit drei Gegnern messen. Da er dabei zwei Kämpfe für sich entscheiden konnte, konnte er sich den Einzug ins Halbfinale sichern. Dort ging es gegen den Erstplatzierten des anderen Pools, welcher gegen den aufstrebenden Apelerner keine Chance hatte. Im Finale kam es zur mehr »
Auch dieses Jahr wurde die traditionelle Veranstaltung des X-Mas Turniers veranstaltet. Aufgrund einer Änderung am nationalen Kalender für die Meisterschaften leider zum letzten Mal.
Dieses Jahr sind angetreten die Mädels Amelia Sinanovic, Tamina Grosser und der Neuzugang Merle Japes). Außerdem die Jungs Justus Wolf, Jesper Länger und mehr »
Bereits am 30.11.2019 stellte sich Patrik Haas seiner Meister-Prüfung zum dritten DAN-Grad (Schwarzgurt mit drei Balken). In seiner Vorbereitungszeit wurde er weder von seinen Partnern mit Samthandschuhen angefasst, noch schonte er sich selbst. Er bereitete sich sowohl im Heimtraining in Apelern, als auch als mehr »
In vier Wochen findet in Oldenburg traditionell das X-Mas Turnier in Oldenburg statt. Um sich auf die ggf. kommende internationale Konkurrenz vorzubereiten, fuhr das Ju-Jutsu-Team Apelern an diesem Wochenende zum Pader-Cup nach Paderborn. Dabei machten unsere Nachwuchskämpfer sogar mächtig Eindruck bei den anwesenden mehr »
Die diesjährigen German Open fanden nach mehreren Jahren in Gelsenkirchen endlich wieder in Hanau statt, wo dieses Turnier seinen Ursprung hat. Für den TuS Germania Apelern am Start auch Patrik Haas, der sich im Sommer die Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften erkämpfte.
Für Patrik gab es mal mehr »
Am 21.09 fand der Bundesjugendlehrgang mit rund 40 Teilnehmern in Lauenau statt. Der TuS Germania Apelern hat unter dem Motto „JuJu on Tour 2019 – 50 Jahre Ju-Jutsu“ den Lehrgang ausgerichtet. Das Highlight für die Kids war Juju, das Ju-Jutsu Maskottchen, der den Lehrgang begleitet hat, die Kinder mehr »
Das Ju-Jutsu-Team Apelern war auch dieses Jahr erfolgreich bei den deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) vertreten. In der Gewichtsklasse bis 69 Kg konnte sich Patrik Haas endlich, nach fast zwei Jahrzehnten im Ju-Jutsu Sport, den Traum einer Medaille bei den DEM erfüllen. Dabei sah die Auslosung zunächst nichtmehr »
Die Gruppenmeisterschaften sollten für die Ju-Jutsuka aus Apelern auch in diesem Jahr nur als Zwischenstation zu den Deutschen Meisterschaften dienen. Dieses Ziel haben unsere vier Athleten auch mit einer guten Leistung geschafft.
Wie immer begann das DUO Team. Seit den Landesmeisterschaften haben Eny Domine undmehr »
Die Ju-Jutsuka aus Apelern holen Medaillen auf Landesebene, auf deutschen Meisterschaften und internationalen Turnieren. Doch manchmal sind die Medaillen in der Heimat doch die schönsten.
Aufgrund seiner sportlichen Leistungen im Jahr 2018 stand unser Fighter Tim Domine zur Wahl zum Sportler des Jahres mehr »
Bei den Regionalmeisterschaften vor vier Wochen hat man den jungen Ju-Jutsuka vom TuS Germania Apelern noch ihre Nervosität und die wenige Erfahrung angemerkt. Bei den an diesem Wochenende durchgeführten Landesmeisterschaften war davon kaum noch etwas zu sehen. Alle Kämpfer/innen haben die Trainingseinheiten für eine deutliche Leistungssteigerung nutzen kömehr »
Er hat es sich verdient - unser Deutscher Meister Tim Domine wurde für die Wahl zu Schaumburgs Sportler des Jahres nominiert. Nun ist es an uns, dass sich Tim seiner sportlichen Leistung entsprechend auch bei der Wahl platziert. Stimmt deshalb mit ab und gebt Tim eure Stimme - wir zählen auf euch!
Kurzfristig eingesprungen, richtete das Ju-Jutsu-Team Apelern die diesjährigen Regionalmeisterschaften und damit die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften aus.
Da die Voraussetzungen in der heimischen Halle in Apelern nicht gegeben waren, musste ins benachbarte Dojo vom SV Victoria Lauenau ausgewichen werden.<mehr »
Viele Sportler träumen ihr Leben lang davon, in die Nationalmannschaft ihres Landes aufgenommen zu werden. Für Eny Domine und Leon-René Dölz ist dieser Traum mit Beginn des Jahres 2019 in Erfüllung gegangen. Bei den Kodokan Open in Norderstedt durften sie zum ersten Mal den Bundesadler auf der Brust tragen mehr »
Mal wieder trafen sich zahlreiche Ju-Jutsuka aus dem In- und Ausland zum jährlichen X-Mas Turnier in Oldenburg. Unter anderen auch dabei unsere Nachbarländer, die Niederlanden und Dänemark. Besonderheit in diesem Jahr war, dass im Fighting ausschließlich in den Altersklassen U18 und jünger gekämpft wurde. Die Älteren hatten mehr »
Bereits seit einigen Jahren finden die German Open in Gelsenkirchen statt, zu denen in diesem Jahr 23 Nationen aus der ganzen Welt (u.a. Südkorea und Mauritius) anreisten, um sich zu messen. Und immer mit dabei der TuS Germania aus dem kleinen Dorf Apelern im beschaulichen Schaumburg. Das diesjährige Team vom Ju-Jutsu-Teammehr »
Während sich die meisten aus dem Ju-Jutsu-Team Apelern im Urlaub befanden, wurde unserem Coach Sebastian Zwetzschke eine besondere Ehre zu Teil. Er wurde seitens der Organisatoren der Judo-Sommer-Schule des niedersächsischen Judoverbandes eingeladen, als Referent tätig zu sein. Aufgrund seiner doppeltenmehr »
Bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Bernau wollten die Apelerner Marcel Madretzki und Patrik Haas nach Tim Domine (gewann Gold vor drei Wochen bei den Deutschen Schülermeisterschaften) die nächste Medaille auf Bundesebene erkämpfen. Die beste Chance dazu hatte Marcel, der nach dem Gewinn der mehr »
Bei den diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaften erkämpfte sich Tim Domine in der Altersklasse U18 sensationell den Titel. Dabei zeigte er in allen drei Parts (Schlagen, Werfen und Boden) seine Klasse und konnte nach zwei ungefährdeten Siegen in den ersten Kämpfen einen international erfahrenen Kämpfer aus mehr »
Das Apelerner JuJutsu-Team reiste hoch motiviert und zuversichtlich zu den diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften nach Norderstedt bei Hamburg. Sowohl für die U18 als auch die Senioren ging es darum sich durch eine Platzierung unter den ersten Dreien ein Ticket für die deutschen Meisterschaften zu sichern.
Nach den Titeln auf mehr »
Nach den sehr erfolgreichen Regionalmeisterschaften reiste das Ju-Jutsu Team aus Apelern mit großen Erwartungen nach Lüneburg zu den diesjährigen Landesmeisterschaften.
Gleich zu Beginn konnte das DUO-Team Eny Domine und Leon-René Dölz ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewann beide Begegnungen souverän und damit ungefämehr »
Bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften Süd in Bahrdorf galt es für die Kämpfer des TuS Apelern, aktuelle Techniken aus dem Training unter Wettkampfbedingungen zu testen und sich das Ticket zu den Landesmeisterschaften zu sichern.
Unsere Germanen konnten bereits kurz nach Wettkampfbeginn die erste Goldmedaille feiern. Nach der mehr »
Wie auch im letzten Jahr richten der TuS Germania Apelern und der TKW Nienburg gemeinsam das Bezirkstraining im Jahr 2018 aus. Den Start machten dieses Jahr die Nienburger. Unter der Leitung vom ehemaligen Landestrainer Norbert Schmied und Coach Basti bereiteten sich 28 Sportler auf die anstehenden mehr »
Die Saison für die Jujutsuka startet regelmäßig mit den internationalen Kodokan-Open in Norderstedt. Dieser Herausforderung stellte sich unser Duo-Team Eny Domine und Leon-Rene Dölz, U 18 mixed. In der ersten Begegnung trafen die beiden auch gleich auf das Bundeskaderteam der U 21. Nach einem mehr »
Traditionell treffen sich zahlreiche Ju-Jutsuka aus halb Deutschlands sowie aus den Niederlanden, Dänemark und Schweden beim X-Mas Turnier in Oldenburg. Zum ersten Mal in der Disziplin DUO gingen Sebastian Zwetzschke und Nicole Oberlehberg gemeinsam an den Start. Beide kommen ursprünglich aus dem Fighting und mehr »
In diesem Jahr nahm das Ju Jutsu-Team Apelern erstmals am Pader-Cup in Paderborn teil. Da es sich um ein kleineres Turnier handelt, war es der ideale Einstieg für unsere Erststarter. Zum ersten Mal stellten sich Justus Wolf, Amelia Sinanovic und Sebastian Rankowski den Kämpfern anderer Vereine. Im ersten mehr »
Dieses Wochenende nutzten die Ju-Jutsuka vom TuS Apelern dafür, sich auf die anstehenden Prüfungen und Wettkämpfe vorzubereiten. Den Anfang machte der Germanen-Nachwuchs: Nach dem wöchentlichen Training am Freitagabend folgte ein Filmabend mit Pizza sowie einer gemeinsamen Übernachtung in der Halle. Am nämehr »
Zu den diesjährigen German Open reisten viele Sportler aus allen Bundesländern sowie die Nationalmannschaften von 15 Ländern, darunter auch Exoten wie Mauritius. Auch unsere vier Landeskaderathleten machten sich auf den Weg nach Gelsenkirchen, um sich mit den Besten zu messen. Für das DUO-Team Eny Domine und Leon Dölz war mehr »
13 Ju-Jutsuka aus den Vereinen TuS Germania Apelern und TKW Nienburg folgten der Einladung zum 1. Deitser-Randori in Apelern. Das Turnier war als Anfängerturnier für die Vereine im Bezirk Hannover ausgeschrieben. In teils sehr spannenden Begegnungen zeigten die Kids sowohl in den Hin- als auch in mehr »
Zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften der U21 und Senioren reisten die drei Fighter Lukas Kirchner, Dominik Günther und Marcel Madretzki ins hessische Limburg. Für Lukas Kirchner war es das erste große Turnier. Aus diesem Grund galt es für ihn einmal das Erlebnis einer deutschen Meisterschaft zu mehr »
Bei den diesjährigen Schülermeisterschaften wurde zum ersten Mal in den Altersklassen U15 und U18 gekämpft. In den Vorjahren trat die U18 immer im Rahmen der großen Meisterschaften an. In der engen Delmenhorster Halle wurde schnell klar, dass es aufgrund der äußeren Temperaturen zu einer regelrechten mehr »
Bei den diesjährigen Gruppenmeisterschaften traten fünf Ju-Jutsuka vom TuS Germania Apelern mit neuem Maskottchen an. Tim Domine dominierte in der U18 alle seine vier Kämpfe. Nach Siegen gegen seinen niedersächsischen Landeskaderkollegen sowie zwei Hamburgern - ein weiterer wurde kampflos gewonnen - mehr »
Am 19.08.2017 führen wir unser erstes Deister-Randori der U9 bis U15 durch. Herzlich eingeladen sind alle ab Weißgurt bis Orangegurt. Ziel ist es, Anfängern einen ersten Eindruck über Wettkämpfe (Fighting) zu ermöglichen und das in einem kleinen Rahmen.
Die Ausschreibung findet ihr unter "Termine" oder ümehr »
Am Karsamstag begann für die Ju-Jutsuka vom TuS Apelern die vom Trainer angekündigte intensive Vorbereitung auf die Gruppenmeisterschaften Ende April. Mit dabei waren auch Spezialisten der Lauenauer Judosparte, bei denen das gemeinsame Training stattfand, sowie Freunde aus Vereinen der Region. Gleich zumehr »
Am vergangenen Freitag stellten sich sechs Weißgurte, die sich im letzten halben Jahr intensiv vorbereitet hatten, ihrer ersten Gürtelprüfung. Die teils erst sieben bzw. acht Jahre alten Neulinge zeigten nach anfänglicher Nervosität eine gute Leistung, die mit dem weiß-gelben Gürtel belohnt wurde. Einer der Prümehr »
Die drei apelerner JuJutsu-Kampfrichter Nicole Oberlehberg, Sebastian Möller und Sebastian Zwetzschke nahmen an diesem Wochenende die weite Reise ins brandenburgische Bernau auf sich. Dort fand mittlerweile zum 21. Mal ein international besuchtes Turnier statt. Für Nicole und Sebastian Z. war es mehr »
Zu den diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften reisten insgesamt 230 Athleten an, darunter auch vier Apelerner JuJutsuka. Den Anfang machte Tim Domine in der Altersklasse U18. Da Tim sein Gewicht von der Regionalmeisterschaften nicht halten konnte, musste er in einer neuen Gewichtsklasse antreten. Dochmehr »
Auf den diesjährigen Regionalmeisterschaften startete der TuS Apelern mit einem beeindruckenden Aufgebot von 9 Sportlern. Eny Domine und Leon-René Dölz machten in der Disziplin Duo den Anfang. Mit ein bisschen Nervosität in den Wettkampf gestartet, konnten sich beide in guter Form präsentieren und mehr »
An diesem Wochenende trafen sich die Ju-Jutsuka des Bezirks Hannover zum ersten Mal beim neuen Bezirksstützpunkttraining in Apelern. 20 Sportler trainierten unter der Leitung von Apelern-Coach Sebastian Zwetzschke an Ihren Techniken rund um Konter- und Gegentechniken. Nach zwei eher Technik lastigen mehr »
Ihr wollt euch für eure Prüfung oder für den Wettkampf in den Bereichen der Komplexaufgaben und freien Anwendungsformen sowie bei den Atemi-, Wurf- und Bodentechniken weiterentwickeln? Dann bietet euch der Bezirksstützpunkt mit unseren qualifizierten Trainern aus den Sportarten Ju-Jutsu und Judo diemehr »
Das letzte gemeinsame Training in diesem Jahr fand für die Ju-Jutsuka des TuS Germania Apelern auf nagelneuen Matten statt. Da die Mitgliederzahl im Jahr 2016 rasant angestiegen ist, hatte sich das Trainerteam Möller/Zwetzschke bereits im Sommer auf die Suche nach neuen Matten begeben. Im Rahmen desmehr »
Nach vierwöchiger Wartezeit war es nun endlich soweit. Im Rahmen des X-Mas Turniers in Oldenburg erhielten Eny Domine, Leon-René Dölz (DUO U18) und Tim Domine (Fighting U18) das Ergebnis der Kadersichtung. Alle drei Sportler wurden aufgenommen und waren sehr froh, dass sich das anstrengende Jahr gelohnt hat undmehr »
300 Sportler aus 5 Nationen trafen sich an diesem Wochenende zum traditionellen Jahresabschluss beim 20. X-Mas Turnier in Oldenburg. Mit am Start waren auch fünf JuJutsuka vom TuS Germania Apelern.
Zum ersten Mal startete das neue DUO-Team des TuS, Eny Domine & Leon-René Dölz, bei einem Wettkampf. Obwohl sie gerade einmal mehr »
Eine Woche nach dem gemeinsamen Mannschaftswochenende stellten sich fünf JuJutsuka aus Apelern der Bezirksprüfung zum blauen bzw. braunen Gürtel. Geprüft wurden umfangreiche Abwehrtechniken gegen Angriffe mit und ohne Kontakt, Hebel- und Wurftechniken, aber auch die Verteidigung gegen Stock- und mehr »
Zwei Wochen vor dem letzten Wettkampf des Jahres, dem X-Mas Turnier in Oldenburg, traf sich das Ju-Jutsu-Team aus Apelern zu einem gemeinschaftlichen Trainingswochenende inkl. Hallenübernachtung. Auf dem Trainingsplan stand jedoch nicht Fighting, sondern die bisher gelernten mehr »
Während sich an einem Sonntag wohl viele Jugendliche auf der Couch befanden, stellten sich drei Nachuchs-JuJutsuka aus Apelern der Landeskadersichtung für das kommenden Jahr. Eny Domine, Leon-René Dölz (beide Duo U18) und Tim Domine (Fighting U18) wollen Marcel Madretzki in den niedersächsischen mehr »
Am vergangenen Samstag war der TuS Apelern Gastgeber des Vorbereitungslehrgangs die Bezirksprüfung zum blauen bzw. braunen Gürtel. Angereist waren 13 Sportler/innen aus der Region Hannover - darunter sechs JuJutsuka aus Apeleren plus Trainer Sebastian Möller, der als zweiter Prüfer fungiert. Ziel mehr »
In insgesamt 1,5 anstrengenden Stunden mussten die Prüflinge zeigen, dass sie die geforderten Kenntnisse im Training erarbeitet hatten. Sechs Sportler stellten sich der Herausforderung und demonstrierten ihr Können. Zunächst stellten sich Tom Kotzwai, Max Struck, Eny Domine und Katharina Schweer der Prümehr »
1.400 Sportler aus der ganzen Welt trafen sich dieses Wochenende zu den German Open sowie den U18 Europameisterschaften. Das wohl größte Ju-Jutsu Turnier der Welt fand erstmalig in der Veltins-Arena auf Schalke statt – nie zuvor hat ein Ju-Jutsu Turnier in einem Fußballstadion stattgefunden. Bei den mehr »
Im Rahmen der Festlichkeiten zum 1150-sten Geburtstag der Gemeinde Apelern zeigten die Ju-Jusuka vom TuS Germania Apelern eine beeindruckende Show mit beinahe allen Fassetten, die der Ju-Jutsu Sport zu bieten hat – Selbstverteidigung, DUO, Fighting und sogar das Durchschlagen von Holzbrettern. Für mehr »
Trotz Schulferien wurde in der Ju-Jutsu Sparte des TuS Apelern fleißig für die anstehenden Prüfungen und Wettkämpfe trainiert. Da sich das Team noch vielfältiger aufstellen und eine neue Disziplin in der Sportart installieren möchte, wurde spontan der niedersächsische Landestrainer für die Disziplinmehr »
Die diesjährigen deutschen Meisterschaften führte die Apelerner Ju-Jutsuka tief in den Süden nach Nördlingen (Bayern). Am ersten Wettkampftag starteten die Senioren Dominik Günther (-69 Kg) sowie Marcel Madretzki (-77 Kg). Dominik musste sich im ersten Kampf mit einem nationalen Topathleten auseinander mehr »
Am 06.02.2015 fand in Bodenwerder eine Kyu-Prüfung statt an der zwei Sportler des TUS Germania Apelern erfolgreich ihr Können beweisen konnten. Der Prüfung zum gelben Balken stellte sich Leon-René Dölz. Für ihn war es die erste, und damit auch die schwerste, Gürtelprüfung im Ju-Jutsu. Trotzdem mehr »
Für den Tus Germania Apelern e.V. trat Sebastian Zwetzschke in der Klasse der Senioren bis 62kg am. Im letzten Jahr Dritter geworden wollte er sich diesmal steigern. Seinen ersten Kampf des Turniers konnte er direkt und vorzeitig für sich entscheiden. Nach nicht einmal einer Minute stand der klar ümehr »
Emotionale Intelligenz in der Selbstverteidigung. Unter diesem Thema stand der Bezirkslehrgang am 22.05.2014 bei Fatma Keckstein, 4. Dan, Bundesfrauenreferentin des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes. Was sollte man sich unter diesem Thema vorstellen? Diese Frage bewegte zunächst die meisten anwesenden mehr »
Die Sportler des Tus Germania Apelern konnten bei der diesjährigen Norddeutschen Meisterschaft in Winsen / Luhe erneut überzeugen. Tim Domine ging in der Klasse U15 bis 45 kg an den Start. Er zeigte gute Leistungen und erreichte im ersten spannenden Kampf verdient ein Unentschieden. In der Verlämehr »
Die Sportler des Tus Germania Apelern konnten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Niedersachsen im Ju-Jutsu in Celle überzeugen. Tim Domine ging in der Klasse U15 bis 45 kg an den Start. In seinem ersten Kampf musste er sich noch knapp mit 2 Punkten Rückstand geschlagen geben. Im zweiten Kampf liefmehr »
Die Sportler des Tus Germania Apelern konnten bei der Regionalmeisterschaft Süd der Bezirke Hannover und Braunschweig im Ju-Jutsu in Lengede überzeugen. In der Klasse U15 bis 50 kg trat Tim Domine an. Auf seinem ersten Turnier in dieser Gewichtsklasse musste er sich mit deutlich schwereren Gegnern mehr »
Der TuS Germania Apelern weiß ein neues Talent in den Reihen seiner Ju-Jutsu-Sparte. Bei seinem überhaupt erst dritten Wettkampf in dieser Disziplin errang der Pohler Sebastian Zwetzschke die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften. Zwetzschke ist den Erfolg gewöhnt: Seine Sportlerkarriere mehr »
Für den Tus Germania Apelern waren gemeldet Sebastian Zwetzschke Senioren bis 62 kg Marcel Madretzki Senioren bis 77 kg. Leider waren beide Sportler im Vorfeld vom Verletzungspech verfolgt und mussten verletzt zum Turnier anreisen. Marcels Klasse war so gut besetzt das eine direkte Weitermeldung mehr »
Am 05.04.2013 fand in Apelern eine Kyu-Prüfung statt an der fünf Sportler des TUS Germania Apelern erfolgreich ihr Können beweisen konnten. Der Prüfung zum gelben Balken stellten sich Philipp Maik Hohmeier und Mika Reyk Lehr. Für beide war es die erste, und damit auch die schwerste, Gürtelprüfung. mehr »
Für den Tus Germania Apelern starteten Sebastian Zwetzschke Senioren bis 62 kg und Marcel Madretzki Senioren bis 77 kg . Marcel Madrezki konnte auf dem Turnier seine langjährige Erfahrung ausspielen und fast alle seine Kämpfe gewinnen. Lediglich dem späteren Landesmeister musste er sich nach mehr »
Die Ergebnisse und Berichte aus früheren Jahren findet Ihr im ARCHIV