Bezirkseinzelmeisterschaft am 08.03.2008
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft im "Ju-Jutsu Fighting" am 08.03.2008 in Nienburg traten für unseren Verein an:
Fabian Gusek | U12 | bis 45 kg |
Stephan Wehrhahn | U15 | bis 50 kg |
Dominik Günther | U15 | bis 50 kg |
Kevin Günther | U15 | bis 50 kg |
Sebastian Gusek | U15 | bis 58 kg |
Fabian Gusek (Mitte) | Stephan Wehrhahn (rechts) |
Sebastian Gusek (rechts) |
Erfolg für die Ju-Jutsu Jugend
Für die Ju-Jutsu Kids des TUS Germania Apelern verlief die Bezirksmeisterschaft Ju-Jutsu Fighting am vergangenen Wochenende in Nienburg äußerst erfolgreich. Alle fünf Starter konnten sich für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Da es für vier Kämpfer das erste Turnier war ist dies ein besonderer Erfolg.
Als jüngster Kämpfer konnte Fabian Gusek in der U12 bis 45kg auf seinem ersten Wettkampf überzeugen. Mit viel Einsatz und einigen sehenswerten Techniken zeigte er sein Können auf der Matte. Am Ende konnte er alle seine Kämpfe für sich entscheiden und sich verdient über den Titel des Bezirksmeisters freuen.
In der Klasse U15 bis 50kg gingen mit Stephan Wehrhahn, Dominik und Kevin Günther gleich drei Kämpfer an den Start. Für alle drei war es das erste Turnier. Gegen den späteren Erstplazierten mussten sie sich leider geschlagen geben.
Am Ende erreichte Stephan den 2., Dominik den 3. und Kevin den vierten Platz.
Sebastian Gusek stellte sich in der Klasse U15 bis 58kg. Den ersten Kampf konnte er leider nicht für sich entscheiden. Sein letzter Kampf gestaltete sich äußerst spannend. Bis zum Ende war es ein Kopf an Kopf Rennen. Da auch die Unterbewertungen am Ende der Kampfzeit gleich waren, musste er in die Verlängerung. Auch hier bleib es bis kurz vor Ende spannend. Am Schluss konnte Sebastian sich jedoch mit der besseren Technik durchsetzen. Lohn der Mühe war ein verdienter zweiter Platz.
Da alle fünf Kämpfer sich über Siege freuen konnten, war es für alle ein erfolgreicher Einstieg in den Wettkampf. Die Landeseinzelmeisterschaft findet am 05. und 06. April in Einbeck statt.
Artikel der Schaumburger Nachrichten vom 28.03.2008