Landeseinzelmeisterschaft am 24. und 25.04.2004

 

Am 24. und 25.04.2004 fanden in Lüneburg die Landeseinzelmeisterschaften im Ju-Jutsu Fighting statt.

Für unseren Verein traten Marcel Madretzki (B-Jugend bis 44kg), Maike Gottschalk (Senioren weiblich bis 62kg) und Sebastian Möller (Senioren männlich bis 85kg) an.

 

Den Einstieg bildeten am Samstag den 24.04 die Kämpfe der Senioren.

Sebastians Klasse war mit insgesamt fünf Kämpfern besetzt. Somit wurde im Poolsystem (jeder gegen jeden) gekämpft. Gegen die ersten drei Gegener konnte sich Sebastian Möller leider nicht durchsetzen. Im letzten Kampf errang er einen Sieg nach Punkten.
Da einer der Kämpfer zu seinem letzen Kampf nicht angetreten ist, wurde dieser Kampf für Sebastians letzten Gegner als vorzeitiger Sieg gewertet. Somit hatte dieser Kämpfer zwar keinen Kampf auf der Matte gewonnen, trotzdem aber den vierten Platz erreicht. Sebastian konnte sich als fünter nicht für die Norddeutsche qualifizieren.

Maike Gottschalk trat bei der Landesmeisterschaft zum ersten Mal in einem Turnier an. Aufgrund ihrer Leistungen beim Bezirkswettkampftraining wurde sie für die LEM nachgemeldet. Ihre Klasse war mit insgesamt drei Kämpferinnen schwach besetzt. Die Klasse bis 55kg ebenfalls. Aus diesem Grund wurden die Klassen zusammengelegt. Für Maike bedeutete das zwei zusätzliche Kämpfe gegen sehr erfahrene und routinierte Gegenerinnen.
Ihren ersten Kampf konnte Maike bereits nach 40 Sekunden durch drei Ipons (volle Wertungen) für sich entscheiden. Gegen die beiden Kämpferinnen aus der 55er Klasse mußte Maike sich nach hervorragenden Kämpfen geschlagen geben.
Im letzten Kampf überzeugte Maikes Gegenerin leider nur durch extrem harten Kontakt und Unsportlichkeit. Leider disqualifierten die Kampfrichter die Kämpferin auch nach mehrfachem Verstoß gegen das Regelwerk und einigen extrem harten Treffern nicht. Maike verlohr den Kampf nach Punkten, da sie durch die harten Treffer beeindruckt war. Am Abend mußte sie im Krankenhaus aufgrund der Trefferwirkung behandelt werden.
Wir hoffen das bei derartigen Kämpfen von den Kampfrichtern in Zukunft härter durchgegriffen wird. Das Ju-Jutsu Fighting ist LEICHTKONTAKT.

Als zweite Ihrer Klasse war Maike zwar für die Norddeutsche qualifiziert, durfte aber nicht antreten, da sie erst den orangenen Gürtel trägt. Der grüne Gürtel ist ab der Norddeutschen vorgeschrieben.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag folgten die Kämpfe der Jugend. Marcel Madretzki konnte sich hier in seiner Klasse durchsetzen und den Titel des Landesmeisters für sich beanspruchen. Vor allem im Kampf gegen den Zweitplazierten überzeugte er durch sein taktisch kluges Verhalten.
Er schaffte es erfolgreich dem Kampf seinen Stil aufzudrücken und konnte so die entscheidenen Punkte erzielen.