Kyu Prüfung am 21.08.2009
Erfolgreiche Gürtelprüfung in Apelern
In insgesamt 2 anstrengenden Stunden mussten die Prüflinge zeigen, dass sie die geforderten Kenntnisse im Training erarbeitet hatten. Neun Sportler stellten sich der Herausforderung und demonstrierten ihr Können.
Weißgurt mit 2 gelben Balken | Milena Möller Samira Albien |
Gelbgurt | Ann-Katrin Hagedorn |
Gelbgurt mit Orangem Balken | Jonathan Günther |
Orangegurt | Eric Schumacher |
Orangegurt mit grünem Balken | Simeon Schimpf Marc Thorben Knoll |
Grüngurt | Kevin Günther Dominik Günther |
Zunächst standen Jugendgürtel auf dem Programm. Die anfängliche Nervosität verging schnell, und Samira Albien und Milena Möller meisterten souverän die gestellten Anforderungen für Ihren zweiten gelben Balken.
Jonathan Günther erreichte den angestrebten orangen Balken.
Für Simeon Schimpf und Marc Thorben Knoll hieß das Ziel grüner Balken. Die geforderten Techniken wurden von Ihnen problemlos und präzise gemeistert. Sie dürfen nun verdient den neuen Gürtel tragen.
Auch volle Gürtel standen auf dem Programm. Trotz der ungewohnten Situation bei ihrer ersten Prüfung konnte Ann-Katrin Hagedorn voll überzeugen und darf nun verdient den gelben Gürtel tragen.
Eric Schumacher stellte sich der Prüfung zum Orangen Gürtel. Neben den geforderten Basistechniken musste er dazu auch Kontertechniken anwenden können. Auch er überzeugte mit sicheren und vielfältigen Techniken.
Den Grüngurt strebten Dominik und Kevin Günther an. Die geforderten Abwehrtechniken, Hebel, Würfe und Kontrolltechniken meisterten beide in vorbildlicher Weise. Speziell bei der Demonstration freier Selbstverteidigung und im freien Trainingskampf merkte man ihnen an, dass beide bereits mehrfach erfolgreich Wettkampferfahrung sammeln konnten.
Alle Prüflinge konnten die Anforderungen der Prüfung erfüllen und zum Teil mit sehr guten Leistungen überzeugen.
hintere Reihe von links: |