Kyu Prüfung am 01.07.2005
Armseithebel und Körperbiegen - JuJutsu-Sparte hält Prüfung und Lehrgang ab
Apelern. Im langen Katalog steht Furchterregendes: Armseithebel und Körperbiegen, Handballentechnik und Würgegriff. Wenn es ernst wird, dann packen Ju-Jutsuka kräftig zu. Dafür üben sie, und dafür legen sie auch Prüfungen ab. Jetzt standen wieder einmal Probanden auf den Matten in der Sporthalle Apelern.
Dem kritischen Blick von Sebastian Möller entgeht nichts. Der Spartenleiter im örtlichen TuS Germania besitzt schon lange die Prüferlizenz. So kann er seine Gruppe zielgerichtet trainieren und ihnen am Ende auch alle Aufgaben abverlangen, die zum späteren Tragen eines farbigen Gürtels Voraussetzung sind.
Jeweils 20 Minuten müssen die fünf Prüflinge ihr Können zeigen. Zwei sind aus dem Apelerner Verein, drei kommen aus dem nahen Helpsen. Manche lernen diese Art der Selbstverteidigung aus lauter Wettkampffreude oder aber für den Fall des tätlichen Angriffs eines Fremden. Andere aber müssen schon von Berufs wegen Abwehrtechniken beherrschen: Für Polizei und Justiz ist Ju-Jutsu Pflichtprogramm. So gibt es Etliche, die in Apelern zum Fitbleiben trainieren.
Manchmal besuchen sie dafür sogar Lehrgänge. So hielt gerade erst der Bezirksverband in Apelern einen Pflichtkursus für diejenigen ab, die sich demnächst einer Prüfung unterziehen wollen. Weit mehr als 20 Teilnehmer kamen deshalb ins Riesbachdorf, um sich von einem anerkannten Referenten (4. Dan) in Weiterführungs- und Gegentechniken ausbilden zu lassen.
Sebastian Möller ist auch auf dem Wege zu Höherem. Noch trägt er den Schwarzgurt als 2. Dan. Doch bereits dies ist eine ganze Menge in der Hierarchie der Selbstverteidiger. Die beiden Prüflinge vor ihm stehen da noch am Anfang. Soeben muss der Kandidat sich gegen eine junge Dame behaupten: „Freie Angriffstechniken“ sind gefordert; die Kämpferin zögert noch ein wenig. „Los, lass dich nicht einschüchtern, nur weil er größer ist“, fordert Möller auf. Ein unterdrückter Schrei, dann geht der Kämpfer zu Boden. nah
Stoßtechnik – nur angedeutet: Ju-Jutsuka legen in Apelern ihre Gürtelprüfung ab. nah
Quelle: Schaumburger Nachrichten
Artikel der Schaumburger Nachrichten vom 05.07.2005
Artikel des Schaumburger Wochenblattes vom 30.07.2005