Kyu-Prüfung für Erwachsene am 20.12.2002
Am 20.12.2002 fand in Apelern eine Kyu-Prüfung für Erwachsene statt. Sechs Sportkameraden des Tus Germania Apelern sowie sieben Gäste des befreundeten Vereins „Katana Wennigsen“ stellten sich der Prüfungskommission.
Während der Prüfung demonstrierten Sie Ihre beim Training erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse aus dem reichhaltigen Sortiment der Ju-Jutsu-Techniken. Für die Prüfung zum grünen Gürtel mussten die Teilnehmer zusätzlich ihr Können bei der Abwehr eines mit Stock angreifenden Gegners unter Beweis stellen.
Ihr damit verbundenes Ziel war es, das Recht zu erwerben, eine höhergraduierte Gürtelfarbe tragen zu dürfen. Neben überzeugenden bis sehr guten Prüfungsleistungen traten bei einigen Teilnehmern auch leichte Schwächen zu Tage, welche in der anschließenden Besprechung erörtert wurden, um sie im weiteren Training abstellen zu können.
Den gelben Gürtel
erreichten:
Jörg Wittig, Michaela Gatzemeier, Maike Gottschalk, Jenny Götting,
Martin Kampczyk, Andreas Pöstges (alle Tus Germania Apelern) sowie Ingo
Kruse und Christoph Sander (Katana Wennigsen)
Den orangen Gürtel
erreichten:
Yvonne Viltmann und Uwe Brettschneider (Katana Wennigsen)
Den grünen Gürtel
erreichten:
Daniel Fehse, Christina Schröter und Thomas Fehse (Katana Wennigsen)
Die Prüfung der Teilnehmer
des Tus Germania Apelern wurde von Arne Dengler 1. DAN, Trainer des Vereins
„Katana Wennigsen“ abgenommen.
Sebastian Möller 1.
DAN, Trainer und Spartenleiter des Tus Germania Apelern prüfte die Sportkameraden
vom Katana Wennigsen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern
zu ihrer Leistung und wünschen ihnen für das weitere Training alles Gute.
Den "Wer aufhört besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein."