TUS Germania Apelern hat neuen DAN-Träger
Am Samstag den 14. sowie Sonntag den 15. Dezember fand in Hannover die diesjährige Landesdanprüfung zum 1 bis 4 Dan Ju-Jutsu statt. Unter den kritischen Augen des Prüfungskomitees, geleitet vom Präsidenten des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes Heinrich Conrads (6.Dan), stellte neben 21 weiteren Prüflingen auch Rene Lindner vom TUS Germania Apelern sein Können unter Beweis.
Dabei wurde neben den vielseitigen Ju-Jutsu-Techniken auch die Verteidigung gegen mehrere Angreifer, die Abwehr von Stock- und Messerangriffen sowie so genannte Nothilfesituationen (einer von Aggressoren bedrohten Person Hilfe leisten) abgeprüft.
Um den geforderten Leistungen gerecht zu werden absolvierte Rene in seiner eineinhalb jährigen Vorbereitungszeit zahlreiche Lehrgänge im ganzen Bundesgebiet. Auf diesen konnte er von Größen wie Peter Nehls, Inhaber des 8.Dan und Mitbegründer des Ju-Jutsu sowie Achim Hanke (6. Dan) neue Anregungen gewinnen und so sein Technikrepertoire erweitern.
Insbesondere im Bereich der freien Selbstverteidigung konnte er seine Wettkampferfahrung einbringen und das Prüfungskomitee vom hohen Ausbildungsstand der Ju-Jutsu-Sparte des TUS Germania Apelern überzeugen.
Parallel zur Vorbereitung auf seinen schwarzen Gürtel absolvierte Rene Lindner die Fachübungsleiter-C-Ausbildung und steht somit seinem Verein als weiterer kompetenter Trainer zur Verfügung.